Webinar #sporthandeltfair
Auftakt-Webinar für die bundesweite Kampagne
Methodisch-didaktische Qualifizierungs-Webinare 1 | Zauberwort Fundraising | 29. April | 10:00 – 12:00 Uhr In diesem Webinar lernst du die Grundlagen für erfolgreiches Fundraising kennen. Worin bestehen Chancen und Herausforderungen? Was sind ausschlaggebende Erfolgsfaktoren? Welche Methoden und Instrumente gibt es abseits von Fördermittelakquise? Und wie planst du die ersten Schritte? Wir vermitteln Basiswissen für…
102 Grüne Karten zur Rettung der Welt | mit Julius Gabele und Juli Katz „Wie viel Tropenwald verliert die Erde jedes Jahr? Welche Stadt investiert am meisten in Radwege? Wie gut setzen die Staaten das Pariser Klimaschutzabkommen um? Wie heiß wird es 2050 in Oslo? Und überhaupt: Bestimmt jeder Einzelne über die Zukunft der Welt,…
„Der beeindruckende Dokumentarfilm erzählt von Klempnerinnen in Jordanien, die als erste Frauen diesen Job ausüben. Aysha, Khawla und Rehab reparieren Rohrbrüche, reinigen Wassertanks und zeigen Hausfrauen den richtigen Umgang mit Wasser in einem der trockensten Länder der Welt. Der Filmemacherin Daniela König gelingt es, auf eine ganz persönliche Art und Weise in die Welt jordanischer…
„Angefangen beim Warenverkehr der Kolonialzeit bis zu Zeiten der Globalisierung spielt der Welthandel eine Schlüsselrolle für materiellen Wohlstand, aber auch für extrem ungleichen Handel zwischen Nord und Süd. Die Projekttage »Globaler Handel im Detail« nehmen die Produktionskette an zwei Beispielen genauer unter die Lupe. Wir diskutieren Handlungsalternativen für den eigenen Konsum und Möglichkeiten, gesellschaftlich Verantwortung…
„Christian Krolls Idee einer ökologischen Suchmaschine (Ecosia), konnte mittlerweile 80 Millionen Neupflanzungen von Bäumen ermöglichen. Mit einer ersten guten Idee, konnte er so eine immer größer werdende Veränderung in Gang bringen. Auch Deine Idee kann etwas bewirken! In unserem Innovationsworkshop werden genau solche Ideen herausgearbeitet, gefördert und dabei mit allen Teilnehmenden weiterentwickelt. Unterstützt wird die Zusammenarbeit von exzellenten…
„Der zweite Global Goals Workshop zum Thema „ZERO HUNGER“ startet am 23.01.2020. – Jedes achte Lebensmittel, das wir in Deutschland einkaufen, landet in der Tonne. – In der Landwirtschaft werden nicht marktfähige Erzeugnisse erst gar nicht geerntet. – Überproduktionen von Herstellern werden vernichtet. – Der Handel entsorgt Lebensmittel kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums. – Bäckereien,…
Am 21. Januar 2020, um 10.00 Uhr findet im Foyer des Stadthauses (Blutstraße 5, 19370 Parchim) die feierliche Auszeichnungsveranstaltung zur Fairtrade-Stadt Parchim statt.