kostenloser Online-Workshop: Mut durch Gemeinschaft – Kreative Methoden für nachhaltigen Wandel

Wie können wir Wut, die für Aktivismus und Aktionskunst unerlässlich ist, in Mut verwandeln? Wie kann uns die Kraft der Gemeinschaft helfen, kreativ und aktiv zu werden? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im Workshop der Reihe “Vom Bewusstsein ins Handeln. Der kostenlose Online-Workshop wird als interaktives Format durchgeführt und richtet sich an alle, die…

Multi-Weiterbildung: Menschlichkeit macht glücklich – Klimagerechtigkeit, Flucht & Migration

Alle Menschen haben Rechte, die für Schutz, Freiheit und Würde sorgen. Die Vereinten Nationen veröffentlichten sie in einer allgemeinen Erklärung. Dennoch stellt sich die Frage, wie dieser Anspruch mit Leben gefüllt werden kann – auf globaler Ebene und im täglichen Miteinander. Ausgehend von einem Gedankenexperiment wollen wir über Fairness und Chancengleichheit ins Gespräch kommen. Wir…

Klimaschutz und Demokratie: Wie wird das Notwendige möglich?

Sowohl die Klima-Aktivistin Luisa Neubauer als auch der ZEIT-Journalist Bernd Ulrich und Cameron Abadi vom US-amerikanischen Magazin Foreign Policy haben sich in ihren Büchern mit der Frage auseinandergesetzt, wie Demokratien die Klimakrise bewältigen können. Im Gespräch mit ihnen und der ehemaligen Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang wollen wir erkunden, zu welchen Antworten sie gekommen sind. Wie kann…

„Schätzchen“ Spielzeugtausch im Rostocker Hof

Bald ist schon wieder Weihnachten, auch der berüchtigte Black Friday nähert sich und damit eine gigantische Welle an vermeintlichen Rabatten und Neukauf-Verlockungen. Um dem ganzen Spektakel etwas entgegenzusetzen öffnet der kostenlose „Schätzchen“ Spielzeugtausch erneut seine Pforten! Biete alten Spielgefährten ein neues Zuhause. Gib (Spiel)Sachen, denen du oder deine Kinder entwachsen sind weiter. Entdecke viele neue…