SCHÄTZCHEN – der Rostocker Pop-up Kleidertausch
Nächster Termin – Spielzeugtausch:
20. bis 25. November 2023
täglich 11 bis 18 Uhr
im Rostocker Hof (Kröpeliner Str. 26-28, 1. Etage)
Hintergrund
Etwa 60 Kleidungsstücke kaufen wir im Jahr und nur die Hälfte davon wird regelmäßig getragen. Die andere Hälfte wird im besten Fall recycelt, im schlechtesten Fall landet sie auf dem Müll: In Europa werden jährlich 5,8 Millionen Tonnen Kleidung weggeworfen. 75% davon enden auf der Deponie oder werden verbrannt.
Den Preis für die massenhafte Billigproduktion zahlen Mensch und Natur vor allem in den asiatischen Produktionsländern, wie die Greenpeace-Reports dokumentieren. 300 Tonnen Wasser braucht jede Tonne Stoff. Die Produktion der Kleidung vergiftet Gewässer und Trinkwasser in Ländern wie China, Pakistan und Mexiko.
Das alles ist Teil unseres linearen Produzieren-Verkaufen-Wegwerfen-Systems, von dem wir wegmüssen. Auch die EU fordert eine Abkehr dessen und eine Hinwendung zur Kreislaufwirtschaft. Kleidungsstücke, die bereits produziert wurden, weiterzugeben ist der erste Schritt in Richtung Zirkularität und diesen wollen wir mit unserem SCHÄTZCHEN Pop-up Kleidertausch gehen.