SCHÄTZCHEN – der Rostocker Pop-up Kleidertausch

Nächster Termin – Spielzeugtausch:

20. bis 25. November 2023

täglich 11 bis 18 Uhr

im Rostocker Hof (Kröpeliner Str. 26-28, 1. Etage)

 

Hintergrund

Etwa 60 Kleidungsstücke kaufen wir im Jahr und nur die Hälfte davon wird regelmäßig getragen. Die andere Hälfte wird im besten Fall recycelt, im schlechtesten Fall landet sie auf dem Müll: In Europa werden jährlich 5,8 Millionen Tonnen Kleidung weggeworfen. 75% davon enden auf der Deponie oder werden verbrannt.

Den Preis für die massenhafte Billigproduktion zahlen Mensch und Natur vor allem in den asiatischen Produktionsländern, wie die Greenpeace-Reports dokumentieren. 300 Tonnen Wasser braucht jede Tonne Stoff. Die Produktion der Kleidung vergiftet Gewässer und Trinkwasser in Ländern wie China, Pakistan und Mexiko.

Das alles ist Teil unseres linearen Produzieren-Verkaufen-Wegwerfen-Systems, von dem wir wegmüssen. Auch die EU fordert eine Abkehr dessen und eine Hinwendung zur Kreislaufwirtschaft. Kleidungsstücke, die bereits produziert wurden, weiterzugeben ist der erste Schritt in Richtung Zirkularität und diesen wollen wir mit unserem SCHÄTZCHEN Pop-up Kleidertausch gehen.

Wie funktioniert das SCHÄTZCHEN?

Das Prinzip in Kürze: Mehrmals im Jahr erobern wir eine leerstehende Ladenfläche, bauen unsere Kleiderständer auf und haben eine Woche lang für dich geöffnet: Du kannst, wenn du magst, deine gut erhaltene Kleidung zu uns bringen, wenn du sie weitergeben statt in deinem Kleiderschrank vereinsamen lassen willst. Wir prüfen vor Ort, ob sie unseren Kriterien der Annahme entsprechen und sortieren sie dann auf die Kleiderständer ein. Das beste: Unabhängig davon, ob du etwas mitgebracht hast oder nicht, kannst du so viel mitnehmen, wie es dir gefällt. Wir fordern keine Nachweise für Bedürftigkeit o.ä. und du kannst somit auch jederzeit spontan bei uns vorbeischauen!

Wir freuen uns auch immer über Freiwillige, die uns vor Ort unterstützen möchten. Melde dich dafür einfach bei fairtrade@rostock.de

SCHÄTZCHEN in 2023

Wir sind vom Konzept des Schätzchens überzeugt, das spiegeln auch eure vielen positiven Rückmeldungen wider! Willst du auf dem neusten Stand bleiben, melde dich gerne unter fairtrade@rostock.de für den Schätzchen-EMail-Verteiler an. Dann bekommst du als erstes die Termine, Öffnungszeiten und den Ort von uns bekannt gegeben.

Unser nächster Kleidertausch findet voraussichtlich im April 2024 statt.

Bereits in 2022 haben wir auch einen Spielzeugtausch in der Vorweihnachtszeit (Black Week) durchgeführt. Dank der großen Resonanz führen wir ihn auch in 2023 durch: Vom 20. bis 25. November findest du uns im Rostocker Hof (Kröpeliner Str. 26-28) in der 1. Etage täglich von 11 bis 18 Uhr. Unsere Kriterien kannst du in den Spielregeln nachlesen.

Dein Schätzchen-Team ♥

Organisiert und durchgeführt wird der SCHÄTZCHEN Pop-up Kleidertausch von der Kampagne Fairtrade-Stadt Rostock. Unterstützt werden wir aktuell von der Micha Lokalgruppe Rostock.