Klimawandel & Kolonialismus – interaktiver Workshop TO GO

Wie wirkt die koloniale Vergangenheit sich noch heute in unserem Alltag aus? Wir möchten uns an unterschiedlichen Orten in der Stadt mit Verflechtungen zwischen kolonialer Vergangenheit & Gegenwart, Kapitalismus & Klimakrise beschäftigen. Grüne Energie durch Wasserstoff aus Namibia? Das klingt eigentlich cool, nach Zusammenarbeit zwischen Europa & Afrika für die dringend notwendige Energiewende … Was,…

Eröffnungsfeier weltwechsel 2024 „Mensch. Macht. Klima.“

Neben Impulsen und Denkanstößen zum Jahresthema „Mensch. Macht. Klima.“ wird ein Höhepunkt des Abends ein Beitrag der Klimamonologe sein, die eine Geschichte aus dem Globalen Süden erzählen und dabei von Cello und Gesang begleitet werden. Während der Eröffnungsfeier werden drei Initiativen mit dem Ökumenischen Förderpreis Eine Welt ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt das Engagement der Zivilgesellschaft…

Küstenputztag

Im Jahr 2023 sammelten Freiwillige der Initiative Rostock Müllfrei über 2000 Kilo Müll in der ganzen Stadt. Sie setzten durch ihre Müllsammelaktionen ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt. Gemeinsam mit euch wollen wir erneut die Wallanlagen säubern & herausfinden wie viel Müll in den Büschen verborgen ist. Wenn du Handschuhe hast,…

17. Bio-Landpartie in ganz Mecklenburg-Vorpommern

61 Bio-Betriebe öffnen für dich Tür & Tor damit du hautnah die schonende, handwerkliche Verarbeitung in Bäckereien, Imkereien, Mühlen und Brennereien und vielen mehr kennen lernen kannst. In den Hofläden gibt es das vielfältige Angebot ökologischer Erzeugnisse zu entdecken und probieren. Zusätzlich werden je nach Standort Hof- und Betriebs-Führungen und Treckerrundfahrten angeboten, aber auch Melken,…

Wie kommt regionales Gemüse zu mir nach Hause?

Kooperation zwischen Regionalmarkt Rostock e. V., dem Stadtteil- und Begegnungszentrum Südstadt/Biestow, RENN.Nord und dem Ernährungsrat Rostock. Lerne Landwirt:innen aus der Region kennen und erfahre, wie du regionale Lebensmittel zu einem fairen Preis kaufen kannst! Neben einer Verkostung von regionalen Produkten bieten wir auch ein kleines Schnittchen-Buffet sowie leckere Getränke an. Gemeinsam wollen wir den Dialog…

Ausstellung: Fashion Revolution Week in MV 2024

Ein Rückblick auf die Fashion Revolution Week in April und ihre engagierten Akteur:innen. Im gesamten Bundesland wurden zahlreiche Proteste, Kleidertauschaktionen, Filmvorführungen und Reperaturworkshops initiiert. In dieser Ausstellung stellen sich einige Aktionsgruppen vor und reflektieren über ihre Motivationen sowie Herausforderungen. Ort: Rostocker Hof (EG) Öffnungszeiten: Mo-Sa, 9-20 Uhr