Stellenausschreibung
Wir suchen für die Hanse Sail in Rostock noch ReferentInnen, alle Details können Sie hier entnehmen.
Wir suchen für die Hanse Sail in Rostock noch ReferentInnen, alle Details können Sie hier entnehmen.
Fair Fashion für Rostock! Im Barnstorfer Weg eröffnet der erste Fair Fashion Store Rostocks. Weitere Details gibt es auf Facebook .
Ernährung in einer golbalisierten Welt „Woher kommt das Essen auf unserem Teller? Was haben unsere Essgewohnheiten mit dem Klimawandel zu tun? Welche Bedeutung spielt Vielfalt in der Landwirtschaft? In dem Methodenworkshop erforschen wir Produktionsweisen sowie das Thema Lebensmittelverschwendung und Hand-lungsalternativen für eine nachhaltige Entwicklung in der Welt.“ Das vollständige Programm und nähere Informationen zur Teilnahme…
Anerkannte LehrerInnen-Fortbildung Das Antirassismus-Training geht erste Schritte eines gemeinsamen Grundverständnisses von Rassismus. „Das Anti-Rassismus-Training hilft, die Eingebundenheit der eigenen Persönlichkeit in rassistische Denk- und Gefühlsmuster zu erkennen. Im Alltag werden diese Prägungen immer wieder bestätigt. Das Training will Erkenntnis stärken und stellt letztendlich die Frage: Wie kann ich wirkungsvoll etwas gegen Rassismus unternehmen.“ ( Phoenix e.V. )…
Reflexionsworkshop III „Reflexion ist so wichtig! – Für die fachliche Kompetenz, für ein nachhaltiges Wirken und für ein gesundes Selbstbild. Im (Arbeits-) Alltag kommen die reflektierenden Momente häufig zu kurz. In den Workshops wird es Zeit für Reflexionsmethoden, kollegialen Austausch sowie das Üben und Ausprobieren an konkreten Bespielen geben.“ Termine | jeweils 16:30 – 19:30…
4-tägiges Seminar: Bei dir. Bei mir. Weltweit. Alle Details zu diesem Seminar können Sie hier nachlesen. Die Anmeldung erfolgt über anmeldung@oekohaus-rostock.de
„Unter dem Motto „Solawi on Tour – So kann’s gehen!“ stellen Vertreter*innen des Bundesnetzwerks der Solidarischen Landwirtschaft Hintergründe und Grundlagen dieser alternativen Wirtschaftsform vor. Die Veranstaltung beginnt am 23.03.2019 um 16 Uhr im Arno-Esch-Saal der Universität Rostock mit einem Vortrag über die Solidarische Landwirtschaft von Mathias von Mirbach. Gegen 17 Uhr findet ein „Bunte Höfe“…
Samenfeste Sorten nutzen, erhalten und verbreiten. Alle Informationen zum Saatguttausch in Rostock erhalten Sie hier .
Workshop für die internationale Projektarbeit Viele entwicklungspolitische AkteurInnen richten sich mit ihrer Bildungsarbeit an Kinder und Jugendliche. Einige arbeiten mit jugendlichen MultiplikatorInnen oder innerhalb ihrer Auslandsprojekte mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Daraus leiten sich eine Reihe wichtiger Fragen für die Engagierten ab: Erkennen wir Gefahren von Kindeswohlgefährdung innerhalb unserer entwicklungspolitischen Arbeit? Welche Kategorien von Gewalt…