Umgang mit Widerstand

Reflexionsworkshop I „Reflexion ist so wichtig! – Für die fachliche Kompetenz, für ein nachhaltiges Wirken und für ein gesundes Selbstbild. Im (Arbeits-) Alltag kommen die reflektierenden Momente häufig zu kurz. In den Workshops wird es Zeit für Reflexionsmethoden, kollegialen Austausch sowie das Üben und Ausprobieren an konkreten Bespielen geben.“ Termine | jeweils 16:30 – 19:30…

Biostädte

Eine Perspektive auch für Städte in M-V? Um zu beleuchten, was eine Biostadt ist und welche Möglichkeiten damit verbunden sind, laden die Stadt Rostock und der BUND Rostock zu einer gemeinsamen Infoveranstaltung ein. Hier finden Sie alle Details zu der Veranstaltung.

UnfairTobacco Filmfest

Das UnfairTobacco Filmfest macht Halt in Rostock! Dieser Film- und Diskussionsabend macht auf die Auswirkungen des Tabakanbaus und der Tabakverarbeitung für Mensch und Umwelt aufmerksam. Es werden die Filme „Tobacco´s Children“ und „Gift im Zigarettenfilter – Wie Glimmstängel der Umwelt schaden“ gezeigt. Im Anschluss wird das Publikum mit den VeranstalterInnen und Matthias Goerres (BUND) in…

Chemie satt oder Natur pur?

Naturkosmetik zum Selbermachen. „Was ist drin in unserer Kosmetik? Kosmetik –egal ob Handcreme, Seife oder Deo, für die tägliche Körperpflege, oder Mascara und wasserfester Lipgloss für das perfekte Styling. So selbstverständlich wie ihre regelmäßige Anwendung sind auch oftmals chemische Zusätze in unserer heutigen Kosmetik. Erfahre mehr über die Inhalte von Kosmetikartikeln und deren Auswirkungen auf…

Postwachstum

Ein Methoden-Workshop zu Utopien & Transformation „Geld und Konsum allein machen bekanntlich nicht glücklich. Wie und wodurch aber erlangen wir Lebenszufriedenheit jenseits von materiellem Konsum und Wirtschaftswachstum? Dieser Workshop zielt darauf ab, grundlegende Wahrnehmungsperspektiven individuell und kollektiv zu reflektieren und sich von überholten Vorstellungen zu emanzipieren. Es geht darum, Wege zu einer sozial-ökologischen Transformation zu…