Verwirrende Vielfalt

Logos, Siegel und Label auf Fleischprodukten Dies ist eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie der Nordkirche: „Woher kommt unser Fleisch? Welche Qualität hat es? Wie wurden die Tiere gehalten? Diese Informationen benötigen wir, um uns an der Ladentheke entscheiden zu können. Eine Vielzahl an Labeln, wie das Logo „Haltungsform“ der großen Supermarktketten, beantworten diese Fragen nur…

Workshop Social Media Management

Ungeahnte Möglichkeiten – Was Facebook & Co für unsere Kampagnen tun können Auf dem Weg zur Einen Welt wollen wir nicht nur Gutes tun, sondern auch darüber sprechen. Soziale Medien bieten uns eine unglaubliche Reichweite und schaffen es, Mitmenschen zu informieren und zu mobilisieren. Eines der wichtigsten Netzwerke ist mit über 30 Millionen NutzerInnen in…

Workshop Projektmanagement

Projektmanagement in der Entwicklungspolitischen Arbeit „Du engagierst Dich in einer entwicklungspolitischen Organisation und planst ein Vorhaben zum globalen Lernen, eine Maßnahme zu den nachhaltigen Entwicklungszielen, oder ein Menschenrechtsprojekt in Tansania? Du möchtest Dein Projekt so konzipieren, dass es entwicklungspolitisch sinnvoll und erfolgreich ist? Du möchtest auf Abweichungen rasch und flexibel reagieren und regelmäßig überprüfen können,…

Globale Schulpartnerschaften M-V

„Beispiele, Gestaltungsempfehlungen und Fördermöglichkeiten für Schulpartnerschaften in Länder des Globalen Südens Schulpartnerschaften mit dem Globalen Süden sind ein wertvolles Instrument im Bereich des Globalen Lernens. Sie vermitteln allen Engagierten Einblicke in globale Zusammenhänge und können somit zum solidarischen Lernen und Handeln motivieren. Im Kontext eines gleichberechtigten Miteinanders zwischen Nord und Süd zielen Schulpartnerschaften darauf ab,…