Besuch aus Honduras und Mexiko
Unsere internationalen Gäste berichten von der Bedeutung des Fairen Handels in ihrem Alltag.
Unsere internationalen Gäste berichten von der Bedeutung des Fairen Handels in ihrem Alltag.
Projektmanagement in der Entwicklungspolitischen Arbeit „Du engagierst Dich in einer entwicklungspolitischen Organisation und planst ein Vorhaben zum globalen Lernen, eine Maßnahme zu den nachhaltigen Entwicklungszielen, oder ein Menschenrechtsprojekt in Tansania? Du möchtest Dein Projekt so konzipieren, dass es entwicklungspolitisch sinnvoll und erfolgreich ist? Du möchtest auf Abweichungen rasch und flexibel reagieren und regelmäßig überprüfen können,…
Eines der größten Traditionsseglertreffen im Ostseeraum. Hier finden Sie das Programm für 2019.
„Beispiele, Gestaltungsempfehlungen und Fördermöglichkeiten für Schulpartnerschaften in Länder des Globalen Südens Schulpartnerschaften mit dem Globalen Süden sind ein wertvolles Instrument im Bereich des Globalen Lernens. Sie vermitteln allen Engagierten Einblicke in globale Zusammenhänge und können somit zum solidarischen Lernen und Handeln motivieren. Im Kontext eines gleichberechtigten Miteinanders zwischen Nord und Süd zielen Schulpartnerschaften darauf ab,…
Das Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V plant ein neues Projekt zum Thema Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern im globalen Kontext. Ziel des Rechercheparts des Projektes ist es, herauszufinden, welche Rolle die Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern in den globalen Zusammenhängen spielt. Im Projektverlauf sollen die gewonnenen Daten aufbereitet und in Fachkreisen aber auch in der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Dadurch sollen die…
Es darf wieder geschlemmt werden. Ein veganes Buffet mit vielen biologischen, wenn möglich regionalen und wenn notwendig fair gehandelten Zutaten und Produkten! Es gibt keine Anmeldung, stattfinden wird der Brunch bei schönem Wetter im Rostocker Freigarten in der Doberaner Straße 21. Ab 11:00 Uhr steht das Buffet, der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis. Parallel findet von…
Fachtagung in Schwerin zu Kommunalen Partnerschaften. Das Programm können Sie hier einsehen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bei der Staatskanzlei M-V an: juliana.moeller@stk.mv-regierung.de
Wir suchen für die Hanse Sail in Rostock noch ReferentInnen, alle Details können Sie hier entnehmen.
Fair Fashion für Rostock! Im Barnstorfer Weg eröffnet der erste Fair Fashion Store Rostocks. Weitere Details gibt es auf Facebook .
Ernährung in einer golbalisierten Welt „Woher kommt das Essen auf unserem Teller? Was haben unsere Essgewohnheiten mit dem Klimawandel zu tun? Welche Bedeutung spielt Vielfalt in der Landwirtschaft? In dem Methodenworkshop erforschen wir Produktionsweisen sowie das Thema Lebensmittelverschwendung und Hand-lungsalternativen für eine nachhaltige Entwicklung in der Welt.“ Das vollständige Programm und nähere Informationen zur Teilnahme…