Schuhe – Möglichkeiten und Grenzen von Siegeln
digital mit Rolf Heimann, hessnatur Stiftung
digital mit Rolf Heimann, hessnatur Stiftung
mit Johannes Schorling, Referent für Wirtschaft und Menschenrechte bei INKOTA
mit ReferentInnen aus Argentinien, dem Kongo und Kolumbien
Digital und organisiert von Fairtrade Deutschland: Lokale Gastronomiebetriebe sind wichtige Partner*innen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit vor Ort, etwa im Rahmen der Kampagne Fairtrade-Towns, denn immer mehr Menschen geben an, bei ihrem täglichem Konsum auf faire und ökologische Produktion zu achten. Cafés, Restaurants, Bäckereien und Co, die bei ihrer Produktpalette auf entsprechende Wünsche eingehen,…
Praktisch alle Aktivitäten von Firmen, Gebietskörperschaften und Vereinen verursachen CO2-Emissionen und tragen damit zum Klimawandel bei. Das betrifft die Bereiche Mobilität und Energie ebenso wie die Gebäude oder die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen. In diesem Workshop wollen wir uns gemeinsam den zahlreichen damit verbundenen Aspekten annähern und mögliche Wege zur Klimaneutralität skizzieren. Programm Anmeldung
Zum Open Fair Brunch auf dem Kastanienplatz bieten wir euch begleitend an, euch auch inhaltlich auszutauschen: In unserer globalisierten Welt haben wir die Möglichkeit (fast) alles zu jeder Zeit zu bekommen, wonach uns der Sinn steht. Dahinter steht ein weltweites Netz von Akteuren, die Rohstoffe abbauen, in der Weiterverarbeitung und Endfertigung von Konsumgütern tätig sind und…