Kleidertausch am Südstadt-Campus Rostock
Maximal 10 Teile mitbringen (keine Unterwäsche/Badesachen) und gegen Neues tauschen
Maximal 10 Teile mitbringen (keine Unterwäsche/Badesachen) und gegen Neues tauschen
Es geht weiter in der Jahresplanung! Es werden die neuesten Ideen und Entwicklungen zu einem Standkonzept auf der Hansesail am Umwelttag vorgestellt und weitergedacht. Vor allem brauchen wir für die Umsetzung Betreuer:innen unseres Standes. Neues zu Evershagen: Wir planen im Rahmen der Veranstaltungsreihe weltwechsel im Oktober 2025 ein Angebot zu Ernährungsbildung in Evershagen umzusetzen. Unser…
Gebt vom 19. bis 23. Mai 2025 (7 -12 Uhr) max. 5 saubere und funktionsfähige Kleidungsstücke (mit Größenvermerk) oder Spielsachen in der Tagesstätte »Künstlerisch Kreativer Treff im Stadtteil« (KKTS), Waldemarstraße 32 (1. OG links) ab! Für jedes abgegebene Teil erhaltet ihr einen Beleg, den ihr am 24. Mai 2025 von 12 bis 16 Uhr gegen…
Das diesjährige Motto lautet „Think globally, act locally“
Fünf Tage lang kannst du von 10 bis 18 Uhr bis zu 10 Kleidungsstücke abgeben und dir unabhängig davon etwas neues aussuchen. Du findest uns in der Rathaushalle auf der rechten Seite. Veranstaltet wird das „Schätzchen“ von der Fairtrade-Stadt Rostock.
Kommt zwischen 16:30 und 19 Uhr vorbei, bringt bis zu 5 saubere, heile Kleidungsstücke mit und findet neue Schätze. Die Veranstaltung ist kostenlos und Ihr könnt auch ohne etwas mitzubringen zum Stöbern vorbei kommen.
Bei unserem nächsten Netzwerk-Treffen am Dienstag, 25. März 2025, im großen Seminarraum im Ökohaus Rostock um 15 Uhr geht es weiter mit unserer Jahresplanung: Welche Veranstaltungsideen wollen wir vertiefen? Wie können wir dabei das Positionspapier einbinden? Auch gibt es die Möglichkeit, sich über unser Pilotprojekt Essbare Stadt in Evershagen auszutauschen und Pläne zu schmieden. Ich…
„Die Fashion Revolution Week steht vor der Tür und wir möchten uns mit fashion interACTION wieder daran beteiligen. Seid dabei und lasst uns gemeinsame Aktionsideen entwickeln.“ Das Treffen wird von FEMNET e.V. durchgeführt und ist für alle Interessierten offen.
Mach mit beim bundesweiten Aktionsmonat und achte beim Einkaufen besonders auf Fairtrade-zertifizierte Produkte. Neben Kaffee, Bananen und Schokolade kannst du auch Textilien, Blumen und Gewürze in Fairtrade-Qualität erhalten. Durchstöbere aufmerksam deinen Supermarkt, mach mit bei den Onlinechallenges des #fairbruary und gewinne tolle Preise!