Gerechte und nachhaltige Wirtschaft stärken: Was braucht ein wirksames EU-Lieferkettengesetz? Von Fairtrade-Stadt Rostock31. Oktober 2022Online-Diskussion
Globaler Handel im Detail am Bsp. Smartphone/IT und Textilien Von Fairtrade-Stadt Rostock20. Oktober 2022Multi-Weiterbildung von Ökohaus e.V.
Der UN-Treaty-Prozess zu Wirtschaft und Menschenrechten – Mehr als ein globales Lieferkettengesetz? Von Fairtrade-Stadt Rostock19. Oktober 2022Webseminar im Rahmen der Initiative Lieferkettengesetz
Vergessene Welten und blinde Flecken – Die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens Von Fairtrade-Stadt Rostock12. Oktober 2022Online-Vortrag
Corporate Sustainable Due Diligence Directive and the role of the financial sector Von Fairtrade-Stadt Rostock12. Oktober 2022Webinar in english
Podiumsdiskussion mit Rostocker OB-Kanditat:innen Von Fairtrade-Stadt Rostock5. Oktober 2022unter dem Motto „Klima wählt mit“ in der Petrikirche
Planspiel „Tabak in Bralawien – Fluch oder Segen?“ Von Fairtrade-Stadt Rostock27. September 2022Online-Schulung von Unfair-Tobacco
Schätzchen Von Fairtrade-Stadt Rostock26. September 2022Kleidertausch | 10-19Uhr | Rostocker Hof (18055)