Malwettbewerb für Rostocker Vorschulkinder
Kinder aus Rostock, die diesen Sommer in die Schule kommen eine von fünf bunten, fair gefüllten Schultüten gewinnen.
Bald beginnt ein neues Schuljahr und für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt auf dem Weg in eine selbstständige und verantwortungsbewusste Zukunft. Eine liebevoll gefüllte Schultüte gehört zum Start dazu. Wie wäre es da, bei der Füllung nachhaltige, faire und regionale Produkte zu berücksichtigen? Damit machst du deinem Kind eine Freude und unterstützt gleichzeitig eine gerechtere Welt für viele andere Kinder.
Worum geht’s?
Wir, die Fairtrade-Stadt Rostock und das Projekt „ÖkoFaire Gemeinde“ des Evangelischen Kirchenkreises Mecklenburg, möchten auf die vielfältige Auswahl des Fairen Handels aufmerksam machen. Fair gehandelt werden nicht nur Bananen und Kaffee. Auch Spielbälle, Schreibwaren, Stifte und Textilien können fairschenkt werden. Im Weltladen Rostock gibt es viele Geschenke und Naschereien, die sich sich für die Schultüte eignen.
Wie kann mein Kind mitmachen?
Wir rufen die Vorschulkinder Rostocks auf: Mal ein Bild zum Thema „Mein buntes Rostock“. Lasse deiner Kreativtät freien Lauf und zeige uns, was du an und in Rostock besonders schön findest. Wo fühlst du dich wohl und warum?
Das Format soll in DIN A4 oder A3 sein. Schreibt unbedingt den Namen und das Alter des Kindes auf die Bildrückseite und füllt die Teilnahmekarte vollständig aus. Diese gibts in allen Rostocker Kitas und im Weltladen oder hier zum Download.
Schickt dann alles an die angegebene Adresse: Eine Welt Landesnetzwerk MV e.V., Kröpeliner Straße. 10, 18057 Rostock
Briefmarke nicht vergessen! Bis zum 31. August muss es in unserem Briefkasten landen.
Natürlich kann man es auch direkt bei uns einwerfen. Der Briefkasten befindet sich in der Kistenmacherstraße, parallel zum Neuen Markt).
Preisübergabe beim Fest „Rostock ist Bunt“
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden bis zum 5. September 2025 im Losverfahren ermittelt und per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt.
Die Preisübergabge erfolgt am 13. September auf der Bühne des Bürger:innenfest „Rostock ist bunt“ im IGA-Park.
Anschließend werden alle Kunstwerke bis zum 30. September im öffentlichen Bereich der Ökovilla, Herrmannstraße 36 ausgestellt.