Mit über 150 Events lädt die Fashion Revolution zur größten Kleidertauschparty Deutschlands anlässlich der internationalen “Fashion Revolution Week” ein. Zehntausende Kleidungsstücke werden so ein zweites Leben finden, statt im Müll zu landen. Mit der Aktionswoche anlässlich des 12. Jahrestags der Rana-Plaza-Katastrophe (Bangladesch), setzen Fashion-Revolution-Aktive in über 75 Ländern ein kraftvolles Zeichen gegen die Ausbeutung von Mensch und Umwelt durch die Fashion-Industrie. Das Motto „Think Globally, Act Locally” soll vor allem dazu aufrufen, auch politische Entscheidungstragende und lokale Gemeinden in den Wandel einzubeziehen. Gemeinsam kann ein gerechter, sauberer und sicherer Modewandel vorangetrieben werden. “Auch zwölf Jahre nach Rana Plaza beutet die Fashion-Industrie weiterhin systematisch Menschen aus und zerstört die Umwelt”, kritisiert Viola Wohlgemuth, Kampagnenleitung bei Fashion Revolution Germany. “Unter katastrophalen Arbeitsbedingungen immer mehr Plastik-Wegwerftextilien zu produzieren, ist längst einer der Haupttreiber der Klimakrise geworden.”
Wer in Mecklenburg-Vorpommern nach Anlaufstellen, Aktionen und Ideen zum Mitmachen sucht, wird auf unserer Website fündig. Hier halten wir aktuelle Veranstaltungen, Materialien und Leitfäden für euch bereit. Hier wird in Rostock, Greifswald, Wolgast und Neubrandenburg die Fashion Revolution vorangetrieben.