Jetzt für Rostock abstimmen – Publikumspreis beim bundesweiten Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels

In diesem Jahr nimmt Rostock mit dem Projekt „SCHÄTZCHEN – der Pop-up Kleidertausch“ am bundesweiten Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels  teil. Viermal fand das einwöchige SCHÄTZCHEN schon in der Rostocker Innenstadt statt und hat tausende Besucherinnen und Besucher angelockt. Neben dem Kleidertausch-Konzept fand in der Vorweihnachtszeit 2022 auch ein Spielzeugtausch großen Anklang. Um den Publikumspreis…

Gib deinen Schätzen eine zweite Chance im „Re:Love it!“ Werkstattcafé

Willst du die Freude des Selbermachens erleben und ein neues, praktisches Hobby ausprobieren? Dann komm am 09. September in die Alte Schmiede Toitenwinkel! In kostenfreien Workshops kannst du deine Klamotten verschönern, aus altem Stoff etwas Neues zaubern, dein Fahrrad wieder zum Laufen bringen und einzigartige Kunstwerke mit Schablonen erschaffen. Für Kinder bis 12 Jahre gibt…

Limitierter Segelkaffee auf dem Achterdeck

Fairer und klimafreundlicher Bio-Kaffee – wie geht das? Dies hat sich Jens Klein von Café Chavalo gefragt und wir präsentieren das Ergebnis: Schonend angebaut von starken, selbstbestimmten Kooperationen in Nicaragua, in einem über 100 Jahre alten Frachter über die Weltmeere gesegelt, verpackt in einem schnuckeligen Rostocker Design, erst- und einmalig erhältlich auf dem Achterdeck der Hanse Sail 2023 . Die…

Fairtrade-Stadt Rostock ist wieder auf der Hanse Sail aktiv

Vom 10. bis 13. August haben wir wieder in großer Kooperation das „Achterdeck“ kreiert – dich erwarten ein nachhaltiger Rummel mit Bildungsangeboten und Muskelkrafteinsatz, regionale und fair gehandelte Leckereien, maritimes Handwerk und viel Programm auf unserer Containerbühne – neben Livemusik eine Open Stage, ein Pubquiz zu Fast Fashion, ein Infotainment Angebot mit Gewinnspiel und die…

Abschlussbericht Fairtrade-Stadt Rostock 2022

Unser Highlight in 2022: Wir haben 10jähriges Kampagnenjubiläum gefeiert! Seit dem 14.9.2012 ist Rostock Fairtrade-Stadt und das haben wir für neue Aktionen zum Anlass genommen: Neben einer digitalen Stadtrallye konnten wir vor allem unser Schätzchen – einen Kleider- und Spielzeugtausch – erfolgreich platzieren. Unsere Highlights findest du in diesem Kurzbericht zusammengefasst: Zum Bericht Foto: Ein Ausschnitt unseres…

Willkommen im Team, Nicole!

Das Team der Fairtrade-Stadt Rostock ist nun zu zweit: Seit einigen Wochen ist Nicole Gericke als Co-Koordinatorin dazugekommen, sie wird neue Projekte anstoßen und ist unter anderem die neue Ansprechpartnerin für die Faire Woche in Rostock. Du erreichst Nicole unter: gericke@eine-welt-mv.de Elisabeth Möser erreichst du unter moeser@eine-welt-mv.de , sie bleibt für das Schätzchen die erste Ansprechpartnerin. Generelle…

Der Markt für fair zertifizierte Sportartikel ist bisher noch klein, aber wachsend!

Du hast danach gefragt, hier ist sie: Die Produktliste für fair gehandelte und ökologisch hergestellte Sportkleidung und -materialien für dich, deine Kommune oder deinen Verein! Entsprechend gängiger Praxis beim Bewerten der Nachhaltigkeit von Produkten erfolgte die Betrachtung möglichst entlang der gesamten Lieferkette. Hierbei werden gleichermaßen soziale wie ökologische Faktoren berücksichtigt. Klick dich auf dieser Seite durch den…

Good clothes, fair pay! Fairtrade fordert existenzsichernde Löhne für Textilarbeiter:innen

Millionen von Menschen sind weltweit in der Textilindustrie beschäftigt – einer Industrie mit komplexen Lieferketten, fehlender Transparenz und schwierigen Arbeitsbedingungen für die Produzent:innen. Existenzsichernde Löhne sind kein Luxus, sondern ein grundlegendes Menschenrecht. Gemeinsam mit Organisationen wie Fashion Revolution und Fair Wear Foundation fordert Fairtrade Deutschland e.V. im Rahmen der Kampagne  Good clothes, fair pay  gesetzliche Rahmenbedingungen, die dieses Recht…