Diese Website ist eine Lernplattform auf Englisch über die komplexen Zusammenhänge der Modeindustrie u.a. zu den Themen Kunst, Biologie, Chemie, Ökonomie, Geschichte, Ethik & Psychologie und viele weitere.Hier sind Fakten, Bildungsmodule, Spiele, Aktionsideen u.v.m. zusammengestellt und entwickelt, die sich besonders für die Auseinandersetzung mit der Thematik im Schulkontext, sowie in der Konfirmand*innen- und Jugendarbeit eignen.
Das Projekt wird getragen vom oikos-Institut der Ev. Kirche von Westfalen. Es versteht sich als einen Beitrag in dem kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Engagement für Klimagerechtigkeit, Umweltschutz, Bewahrung der Schöpfung und Gerechtigkeit weltweit. Es ist eine Kooperation als Teil eines großen Netzwerks mit Akteuren aus der Jugend-, Eine Welt-, Klima- und Umweltschutzarbeit.